Fortschreibung des ILEK Schwarzach-Regen

Im Februar 2025 hat die Fortführungsevaluierung der ILE Schwarzach-Regen stattgefunden. Im Rahmen des eineinhalbtägigen Seminars wurde der Ist-Zustand der interkommunalen Zusammenarbeit mit ihren Strukturen, Prozessen, Aktivitäten und Projekten reflektiert sowie die Weichen für die zukünftige Kooperation der ILE Schwarzach-Regen gelegt. In Einbindung der Träger öffentlicher Belange wurden die sechs bestehenden Handlungsfelder der ILE Schwarzach-Regen evaluiert und neue Schwerpunkte erarbeitet.

Auf Grundlage dieser Seminarergebnisse wird das aus dem Jahr 2017 bestehende Integrierte Ländliche Entwicklungskonzept (ILEK) Schwarzach-Regen aktuell fortgeschrieben: neue Impulse, aktuelle Themen und spannende Projektideen werden dann Inhalt im fortgeführten Entwicklungskonzept sein.

Bildverweis: Luftaufnahme Neukirchen-Balbini, © Markt Neukirchen-Balbini; Dorfplatz Thanstein, © Gemeinde Thanstein; Luftaufnahme Markt Stamsried, © ZAK Stamsried; Marktplatz Bruck i.d.OPf., © Claudia Glomann; Hammersee, © Zweckverband Oberpfälzer Seenland – Thomas Kujat; Altstadtansicht Neunburg vorm Wald, © Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald – Thomas Kujat; Dorfplatz Gemeinde Pemfling mit Kirche, © Gemeinde Pemfling; Titelbild Dieterskirchen, © Hans Graßl; Marktplatz Schwarzhofen, © VG Neunburg vorm Wald – Birgitta Pittner; Ansicht Gemeinde Pösing, © Birgit Zwicknagel;
 

Ferien-Programm